REGIO LEAGUE TRIATHLON TENERO 2025
SONNTAG 01.06.2025
Clicca sul seguente link per accedere direttamente alla pagina in ITALIANO.
Willkommen zur ersten Ausgabe des Jugendtriathlon im Nationalen Jugendsportzentrum in Tenero (CST). Die Sportveranstaltung findet am Sonntag, den 1. Juni 2025 statt und wird vom Verein VivaTRI mit der Unterstützung lokaler Partner organisiert.
Auf dem Tagesprogramm stehen die Rennen der Swiss Triathlon Regio League für Athleten der Jahrgänge 2012-2015; es ist die einzige Etappe südlich der Alpen. Für alle jungen Leute, die die Natur lieben und sich diesem Sport annähern wollen, werden an diesem Tag Rennen angeboten, die für alle (Nicht-Mitglieder) im Format Open Race (Jahrgänge 2012-2015) und Mini Open (Jahrgänge 2015-2018) offen sind.
Program
ZEIT | PROGRAMM REGIO LEAGUE |
---|---|
ab 8:15 | Startnummerausgabe/Bodymarking |
8:30-8:45 | Race-Briefing (obligatorisch für Coaches) |
8:30-9:30 | Streckenbesichtigung |
9:00 | Öffnung Wechselzone Regio League (Schliessung 9:45) |
9:45 | Treffpunkt (Schwimmbecken 50m) für die Kategorie 10-11 W+M |
10:00 | Start Regio League 10-11 M*) Start Regio League 10-11 W*) (nach Ende Schwimmen M) |
10:30 | Treffpunkt (Schwimmbecken 50m) für die Kategorie 12-13 W+M |
10:45 | Start Regio League 12-13 M*) Start Regio League 12-13 W*) (nach Ende Schwimmen M) |
12:00 | Öffnung Wechselzone RL Team Relay (Schliessung 12:45) |
13:15 | Treffpunkt (Schwimmbecken 50m) für Team-Relay |
13:30 | Start Team-Relay Regio League 10-11 und 12-13 |
ca. 14:00 | Räumung Wechselzone (nach Ende RL Team Relay) |
14:30 | Start Rangverkündigung (Ende ca. 15:00) |
ZEIT | PROGRAMM OPEN RACE UND MINI OPEN |
---|---|
ab 8:30 | Startnummerausgabe/Bodymarking (bis 9:45) |
8:30-9:45 | Streckenbesichtigung |
9:00 | Öffnung Wechselzone Open Race, Mini Open (Schliessung 10:30) |
10:00 | Programm für Open und Mini Open (bis 12:00) Schwimmbecken Kinder + Aussenbereich Nord |
11:15 | Treffpunkt (Schwimmbecken 50m) für Open Race 2012-2013 W+M |
11:30 | Start Open Race 2012-2013 W+M*) |
11:45 | Treffpunkt (Schwimmbecken 50m) für Open Race 2014-2015 W+M |
12:00 | Start Open Race 2014-2015 W+M*) |
12:15 | Treffpunkt (Kleinbecken) für Mini Open 2015-2016 |
12:30 | Start Mini Open Race 2015-2016 W+M*) |
12:45 | Treffpunkt (Kleinbecken) für Mini Open 2017-2018 |
13:00 | Start Mini Open Race 2017-2018 W+M*) |
ab. 12:00 | Räumung Wechselzone Open Race möglich (vorbehältlich Race) |
14:30 | Start Rangverkündigung (Ende ca. 15:00) |
Kategorien
Regio League (Nur mit StartPass)
Die Regio League ist die nationale Rennserie für 10- bis 13-Jährige, die einem Triathlon-Club angehören.
Zum Start ist ein Jahres-StartPASS von Swiss Triathlon erforderlich.
Kategorie | Schwimmen | Fahrrad | Laufen |
---|---|---|---|
Mädchen/Jungen 10-11 Jahre M/W | 100 m | 2,40 km (3 Runden) | 0,80 km |
Mädchen/Jungen 12-13 Jahre M/W | 200 m | 3,90 km (5 Runden) | 1,10 km |
Regio-Staffel (pro Athlet) | 100 m | 2,40 km (3 Runden) | 0,80 km |
Strafen (nur für die Kategorien der Regio League)
Zeitstrafe
Bei Fehlern, wie z. B. dem Aufsteigen auf das Fahrrad vor der Linie, gibt es keine Zeitstrafe.
Das absichtliche Nichteinhalten der Regeln, wie das Blockieren anderer Athleten, führt zur Disqualifikation.
Es gelten die aktuellen Wettkampfregeln von Swiss Triathlon; bitte konsultieren Sie die Website:
Regio league - Swiss Triathlon
Open Race und Mini Open
Nicht lizenzierte Athleten und Anfänger bis zum Alter von 13 Jahren (Jahrgang 2012 oder später) haben die Möglichkeit, am Open Race teilzunehmen. Das Rennen findet zwischen den Einzelwettbewerben und der Regio-Staffel statt. Die Strecken für Schwimmen, Radfahren und Laufen entsprechen denen der Regio-League-Kategorien für 10- bis 11-Jährige (verkürzte Schwimmstrecke).
Für die Jüngsten (Jahrgänge 2015-2018) gibt es das Mini Open; das Schwimmen findet im Pool statt, und die Laufstrecke ist kürzer.
ACHTUNG: Die obligatorische Genehmigung für Minderjährige herunterladen, ausfüllen und unterschreiben!
Das Dokument muss am Tag der Veranstaltung vorgelegt werden.
Kategorie | Schwimmen | Fahrrad | Laufen |
---|---|---|---|
Open Race (2012-2013) | 50 m | 2,40 km (3 Runden) | 0,80 km |
Open Race (2014-2015) | 50 m | 2.40 km (3 Runden) | 0.80 km |
Mini Open (2015-2016) | 25 m | 0.80 km (1 Runde) | 0,50 km | Mini Open (2017-2018) | 25 m | 0.80 km (1 Runde) | 0,30 km |
Die Anmeldung erfolgt über das Datasport-Portal (bis Sonntag, 18.05.).
Alle Teilnehmenden erhalten ein Wettkampfpaket; die ersten drei jeder Kategorie werden am Ende des Tages ausgezeichnet.
Die Startgebühr beträgt CHF 15.– (Open Race) bzw. CHF 10.– (Mini Open) und muss bei der Anmeldung bezahlt werden.
Streckenpläne
Schwimmen
Massenstart mit Wasserstart von S (max. 3 Athleten) pro Bahn.
Die Athleten müssen immer in derselben Bahn schwimmen. Der Ausstieg befindet sich an Punkt A (auf derselben Seite des Beckens wie S).
Die Open-Race-Athleten schwimmen im olympischen Becken (50 m), während das Mini Open quer im olympischen Becken (50 m) stattfindet.
Wechselzone
In der Wechselzone (Transition) müssen die Badekappe und die Schwimmbrille vor der jedem Athleten zugewiesenen Nummer abgelegt werden.
Der Zugang zur Wechselzone ist nur für Athleten und Trainer gestattet. Die Wechselzonen der Regio League und der Open-Rennen sind voneinander getrennt.
Fahrrad
Nach der Wechselzone steigen die Athleten erst nach der Markierungslinie (rot) auf das Fahrrad. Sie fahren zur Strecke und absolvieren die für ihre Kategorie vorgesehenen Runden.
Nach der letzten Radrunde kehren die Athleten in die Wechselzone zurück und steigen vor der Markierungslinie (rot) vom Fahrrad ab.
Run
Nach der Wechselzone laufen die Athlet*innen zur Finnenbahn und absolvieren die Laufstrecke gem. jeweiliger Kategorie (es ist auf der markierten Strecke auf der Finnenbahn zu laufen).
Nach der Laufstrecke auf der Finnenbahn werden die Athlet*innen bis zum Ziel einlaufen (Streckenteil D).
Informationen
Buvette
Bei der Veranstaltung finden Sie eine gut ausgestattete Buvette, die Sie mit erfrischenden Getränken, Kaffee, Snacks und vielen Leckereien verwöhnt. Kommen Sie vorbei, und gönnen Sie sich eine leckere Pause.
Fragen
Ist dies Ihr erster Triathlon und haben Sie noch Fragen oder möchten Sie uns etwas mitteilen? Sie können uns gerne eine E-Mail schreiben: vivatri.ticino@gmail.com
Anfahrt
Ankunft mit dem Zug
Steigen Sie in Bellinzona Richtung Tenero um. Vom Bahnhof Tenero aus gehen Sie durch die beiden Unterführungen. Sie gelangen nach zehn Minuten Fussmarsch direkt zum Sportzentrum.
Ankunft mit dem Auto/Bus
Nehmen Sie auf der Autobahn die Ausfahrt Bellinzona Süd Richtung Locarno und fahren Sie auf der Kantonsstrasse weiter. Kurz vor dem Morettinatunnel kommen Sie zur Ausfahrt Tenero. Nach dem Kreisel fahren Sie durch die Unterführung und biegen nach 200m rechts ab. Es stehen zahlreiche Gratisparkplätze zur Verfügung.
Organisation
Hinter der Organisation dieses Events steht der Verein VivaTRI, der 2024 gegründet wurde und von einem siebenköpfigen Organisationskomitee geleitet wird.
Der Verein hat das Ziel, Triathlon-Clubs und verwandte Multisport-Disziplinen (Duathlon, Aquathlon usw.) sowie Schwimmen, Radfahren und Laufen zu unterstützen. Zudem organisiert er Veranstaltungen zur Förderung des Sports, der Freundschaft und des Fair-Play.